FAQ für unsere AJAX Alarmanlagen – Antworten zu oft gestellten Fragen zu unserem Alarmsystem
FAQ: Ajax App – Informationen über die Steuerung Ihrer AJAX Alarmanlage
– Deaktivierung einer Meldung bei Verbindungsverlust von der Hub-Zentrale zum Server
Wenn die Hub-Zentrale die Verbindung zum Server verliert, können Ajax-Apps die Benutzer mit dem Standardton für Push-Nachrichten oder mit einem Sirenenton (standardmäßig aktiviert) darauf aufmerksam machen.
So deaktivieren Sie den Sirenenton für den Verbindungsverlust zwischen Hub-Zentrale und Server in der Ajax-App:
– Öffnen Sie die Service-Einstellungen der Hub-Zentrale (Gerät -> Hub -> Einstellungen -> Service).
– Aktivieren Sie die Option Alarme über Verbindungsverlust zum Server deaktivieren.
FAQ: Hub 2 – Intelligente Alarmzentrale mit der Unterstützung von den Meldern zur Fotobestätigung des Alarms
– Warum können keine MotionCam Melder mit dem “Hub” und dem “Hub Plus” verbunden werden?
Dies ist aus gerätetechnischen Gründen nicht möglich. Zur Unterstützung der visuellen Alarmbestätigung ist der Hub-2 mit zwei Funkmodulen ausgestattet. Das erste Modul verwendet das Funkprotokoll Jeweller, über das die Kommunikation zwischen Hub-Zentrale und Ajax-Sicherheitsgeräten sowie die umgehende Übermittlung von Alarmen erfolgt. Das zweite Funkmodul ist für das neue Funkprotokoll Wings vorgesehen, über das die Bilder des MotionCam Bewegungsmelders übermittelt werden.
Der Hub und der Hub Plus verfügen jeweils nur über ein Funkmodul und kommunizieren ausschließlich über das Funkprotokoll Jeweller mit den Ajax-Sicherheitsgeräten.
– Können Einstellungen von der alten Hub-Zentrale auf eine neue Hub-2 Zentrale übertragen werden?
Das Ajax-Alarmsystem ermöglicht die Übertragung von Benutzerdaten, Einstellungen und Listen angemeldeter Geräte zwischen Hub-Zentralen mit OS Malevich 2.9 oder höher. Mit dieser Funktion kann man zu einer neuen Hub-Zentrale wechseln, ohne jedes Gerät einzeln anmelden und das System neu konfigurieren zu müssen. Die Konfiguration der Internetverbindung und die Einstellungen für die Überwachungsstation werden dabei nicht übertragen. Wenn das Alarmsystem an eine zentrale Überwachungsstation angeschlossen ist, sollte vor dem Datenimport der Sicherheitsdienst darüber informiert werden. Beim Importieren werden alle Einstellungen und Daten auf der neuen Hub-Zentrale gelöscht und durch die Daten der früheren Hub-Zentrale ersetzt.
– Was passiert mit dem Hub und dem Hub Plus nach Veröffentlichung vom Hub 2
Seit der Herausgabe der Zentraleinheit des Ajax Sicherheitssystems, dem Ajax Hub, im Jahr 2016 wurde das Gerät 28 Mal kostenlos aktualisiert und um unzählige neue Funktionen bereichert. Ende 2019 wurde das letzte funktionale OS Malevich Update für den Hub veröffentlicht. Mit diesem Update wurden Szenarios eingeführt: Reaktionen und geplante Aktionen. Danach ist die Erweiterungsfähigkeit des Hubs erschöpft. Allerdings wird die Produktion des Hubs nicht gestoppt. Der Hub kann auch weiterhin als Zentraleinheit des Ajax Sicherheitssystems verwendet werden.
Die Zentraleinheit Hub wird in den Support-Modus umgeschaltet. Er erhält weiterhin technische Updates von OS Malevich, wodurch eine zuverlässige Kommunikation mit dem Ajax Cloud Service sowie ein sicherer Betrieb der Benutzer- und PRO-Apps gewährleistet wird. Der Hub behält die Kompatibilität mit folgenden Ajax Geräten bei:
MotionProtect, MotionProtect Plus, MotionProtect Curtain, CombiProtect, DoorProtect, DoorProtect Plus, GlassProtect, MotionProtect Outdoor, FireProtect, FireProtect Plus, LeaksProtect, SpaceControl, Button, KeyPad, StreetSiren, HomeSiren, Transmitter, WallSwitch, Relay, Socket, ReX
Der Hersteller beabsichtigt auch, die Kompatibilität des Hubs mit Ajax Geräten beizubehalten, die in den Jahren 2019 bis 2021 eingeführt werden. Die Hub-Zentrale unterstützt neue Geräte nur dann, wenn die erforderliche Kompatibilität mittels Update von OS Malevich erreicht werden kann.
Hinweis: Hub Plus wurde 2018 vorgestellt und verfügt über eine ähnliche CPU- und Speicherkapazität wie Hub 2. Die Hardware ist aufgrund der Funktionsaktualisierungen von OS Malevich für die weitere Entwicklung bereit.
Ajax FAQ – Funkalarmanlagen Berlin-Brandenburg